Charoit - Gelassenheit

Charoit bildet Massen und winzige Drusen, die auf einem anderen Mineral sitzen. Der häufigste Fundort ist Russland, seine Farbenpalette reicht von Rosa bis Purpur, manchmal mit Einschlüssen von Quarz und Mangan.
Charoit ist einer meiner (Fabienne) Lieblingssteine und einer der Steine den ich persönlich sehr oft einsetze (ohne Charoit gäbe es diesen Shop nicht...). In harten Zeiten, in welchen man vor lauter Arbeit, Pflichterfüllung und Sorgen dazu neigt sich komplett zu überarbeiten und keinen Ausweg aus dem Hamsterrad sieht, ist er ein mächtiger Helfer. Charoit ist ein Traumstein. Er aktiviert die unbewussten Anteile (das Bedürfnis unserer Seele sich frei auszudrücken), welche sich in Träumen, Einfällen und Visionen zeigen. Diese unbewussten Anteile können mit Hilfe von Charoit auch im irdischen Leben umgesetzt werden. Aus eigener Erfahrung weiss ich um die äusserst starke Wirkung von Charoit.
Er befreit vor Stress und schützt vor Überarbeitung. Er verleiht einem aber auch die nötige Zähigkeit, den Mut und die Entscheidungskraft einen gewählten Weg konsequent und diszipliniert zu gehen. Als ich zum ersten Mal einen Charoit in der Hand hielt, spürte ich seine extrem stabilisierende und beruhigende Wirkung in Verbindung mit einem klaren Fokus auf das Wesentliche. In diesem Zustand sind wir in der Lage viel effizienter, ohne unnötigen Energieverlust und Ablenkung, konzentriert und fokussiert Berge von Arbeit zu erledigen. Ausserdem hilft Charoit dabei sich von inneren Zwängen (z.B. die Überzeugung die Erwartungen, Forderungen von anderen erfüllen zu müssen) zu befreien und abzugrenzen.
Charoit ist ein Stein für unser Zeitalter. Er sorgt für die Vereinigung des Herz- und des Scheitelchakras, indem er die höheren spirituellen Räume mit der bedingungslosen Liebe der physischen Ebene vereint. Er erlaubt, diese Eigenschaften zu erkennen und zu integrieren und diejenigen, die auf der physischen Ebene Negativität ausstrahlen, zu verstehen, so dass wir andere Menschen besser akzeptieren können, gleichgültig, auf welcher Entwicklungsebene sie sich in diesem Leben gerade befinden.
Dieser Stein kann Negativität umwandeln und das spirituelle Selbst erden. Er kann die Aura reinigen, indem er die Chakren mit einer reinen spirituellen Liebe füllt. Er lässt uns unsere Lektionen besser verstehen, verstärkt unsere gebende Natur, öffnet das Herz, so dass man mit Liebe sehen und die Verbundenheit aller Schöpfung erkennen kann.
Er weckt analytische Fähigkeiten und Genauigkeit, und er gibt uns den Antrieb, Unbekanntes zu erforschen.
Er fördert die Gemeinschaft des Lichts zwischen den einzelnen Menschen und unserer Umwelt auf diesem Planeten, und er verbreitet die Vorstellung von Beziehungen, in denen man Ioslassen kann und nicht klammern muss.
Er fördert die Konzentrationsfähigkeit und lässt uns erkennen, dass sich eine Tür öffnet, wenn sich eine andere schliesst. Er ist ein Stein der Transformation in dieser Welt und von dieser Welt zu anderen Welten.
Er kann uns helfen, zu erkennen, dass wir in diesem Augenblick tatsächlich da sind, wo wir sein sollen.
Er bringt Gutes in allen Situationen.
Er hilft bei der Entwicklung des zweiten Gesichts und beim Visionieren.
Er richtet die Meridiane im oberen Teil des Körpers aus, so dass sich Herz und Geist integrieren und den physischen Körper mit dem vollkommenen Selbst in Übereinstimmung bringen können.
Charoit verwandelt Krankheitssymptome zum Positiven. Er kann bei Augen- und Herzstörungen, bei Neigungen zur Isolation, gegen Kopfschmerzen und Schmerzen aller Art, zur Verbesserung der Leber (z. B. bei Alkoholmissbrauch), der Bauchspeicheldrüse (z. B. bei Zuckermissbrauch) und zur Anregung des Blutkreislaufs und des Pulsschlags eingesetzt werden. Charoit wirkt beruhigend auf das Nervensystem und kann Krämpfe lösen. Er stabilisiert das Immunsystem, fördert den basischen Stoffwechsel und wirkt so einer Stress bedingten Übersäuerung entgegen. Aufgrund dieser Wirkungen ist er auch ein guter Schutzstein vor Elektrosmog und anderen Faktoren, welche unserem Körper Stress bereiten.
Quellennachweis: Lichthueter Heilsteinlexikon, Melody - Handbuch der Edelsteine & Kristalle, Michael Gienger - Die Steinheilkunde