Rosskastanie - Leichtigkeit

Rosskastanie (Aesculus hippocastanum)

Die Rosskastanie ist ein stattlicher Baum, der bis zu 30 Meter hoch werden kann. Ursprünglich aus Südosteuropa stammend, ist sie heute in vielen Parks und Alleen zu finden. Ihre großen, gefingerten Blätter und die auffälligen weißen Blütenkerzen im Frühling machen sie zu einem beliebten Baum. Im Herbst entwickeln sich die bekannten stacheligen Früchte, die braune Kastanien enthalten.

In der Gemmotherapie, bei der Knospenextrakte verwendet werden, nutzt man die Rosskastanien-Knospen (Aesculus hippocastanum Gemmo). Diese helfen vor allem bei venösen Stauungen, Lymphproblemen und geschwollenen Beinen. Sie wirken durchblutungsfördernd und entwässernd, wodurch sie das gesamte Gefäßsystem unterstützen.

Haupt Themen sind: Die Rosskastanie ist vor allem für ihre positive Wirkung auf die Blutgefäße bekannt. Ihre Wirkstoffe, insbesondere Aescin, stärken die Venen, wirken abschwellend und helfen bei Krampfadern, schweren Beinen und Hämorrhoiden.