Feigenbaum - Ausgeglichenheit

Der Feigenbaum ist ein mediterraner Baum, der bis zu 10 Meter hoch werden kann. Er hat große, gelappte Blätter und trägt süße, saftige Früchte, die seit Jahrtausenden als Nahrungs- und Heilmittel geschätzt werden.

Frische Feigen sind ein beliebtes Nahrungsmittel, während Feigenblätter in Tees verwendet werden.

Der Feigenbaum wirkt beruhigend auf das Verdauungssystem und das Nervensystem. Seine Inhaltsstoffe helfen bei Magen-Darm-Beschwerden, unterstützen die Schleimhäute und fördern die Verdauung. Zudem hat er eine ausgleichende Wirkung bei Stress, Angstzuständen und Schlafproblemen.

In der Gemmotherapie nutzt man den Knospenextrakt des Feigenbaums. Er reguliert die Magensäure, lindert Reizdarm- und Magenbeschwerden und wirkt harmonisierend auf das Nervensystem. 

Besonders hilfreich ist er bei  stressbedingten Verdauungsproblemen, Unruhe, Angst, Depression, Stress, Schlafstörungen, Erschöpfung, beschleunigter Herzschlag, Kopfschmerzen, Prüfungsangst, Zwanghaftigkeit, Neurosen, Appetitlosigkeit, Magenbrennen, Bettnässen.

Der Feigenbaum ist also nicht nur eine köstliche Fruchtquelle, sondern auch ein wertvoller Begleiter für Verdauung und innere Balance!